Parkbesuch im Winter
Ein Tag im egapark lohnt sich auch in der kalten Jahreszeit. Im Danakil können Sie völlig wetterunabhängig Pflanzen und Tiere aus den Wüsten- und Regenwaldregionen der Erde beobachten. Thüringens größter Spielplatz bleibt geöffnet und garantiert Spielspaß für Kinder aller Altersstufen. Im Bauernhof gibt es ebenfalls keine Winterpause. Bis 4. Januar lässt das Winterleuchten den egapark in leuchtenden Farben erstrahlen - bringt Licht und Farbe in die Dunkelheit.
Eintritt & Preise
Während der Wintersaison öffnen egapark und Danakil dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr (alle Öffnungszeiten). Hier geht's zur Preisübersicht.
Danakil
2021 eröffnete im egapark das einzigartige Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Auf dem barrierefreien Rundweg begeben sich die Besucher auf die spannende Suche nach dem Wasser. Dabei lernen sie Pflanzen und Tiere kennen, die sich mit vergleichbaren Strategien auf die Besonderheiten ihres Lebensraumes einstellen. Die Besucher tauchen in fremde Welten ein und erkunden die Bedeutung des Wassers für das Leben. Im Wüstenhaus fand die Sammlung wertvoller Kakteen des egaparks einen neuen Platz.
Mehr erfahren Sie hier.
Spielplatz GärtnerReich
Toben und Spielen macht hier besonders viel Spaß. Auf Thüringens größtem Spielplatz gibt’s jede Menge zu entdecken: Seilpyramiden, Rutschen, Schaukeln, Felsen… Balancieren, klettern, drehen, hüpfen – auch die letzten Energiereserven werden hier mobilisiert.
Erlebnisrundgang
Am Festplatz nahe dem Haupteingang, dort wo einst die alte Via Regia in die Stadt hinein führte, ist der Ausgangspunkt einer unterhaltsamen und zugleich auch wissensreichen Erlebnistour. Erster Haltepunkt ist der Spielplatz GärtnerReich mit seiner besonderen Beziehung zu Erfurts Gartenbauhistorie. Von dort geht es direkt zum einzigartigen Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Auf der spannenden Suche nach dem Wasser öffnen sich zwei gegensätzliche Welten für den Betrachter. Im anschließenden Waldpark taucht der Besucher dann im lebensgroßen Vogelhaus in die Welt der Baumbewohner ein. Hier können Zweibeiner das Erlebnis Nisten in luftiger Höhe selbst erleben. Das Riesenvogelhaus ist Teil des Wissenswaldes mit verschiedenen Naturerlebnisstationen, die im Waldpark zum Naturerlebnis mit allen Sinnen einladen. Acht Informationsobjekte, darunter Hörstationen, und eine Nistkastenmusterhaussiedlung stehen dafür zur Verfügung.
Winterleuchten
Unzählige Lampen und Strahler verwandeln den winterlichen egapark vom 29. November bis zum 4. Januar in einen Ort voller Magie und leuchtender Farben. Der Lichterzauber beginnt am Besucherzentrum am Haupteingang, erstreckt sich entlang der großen Wiese, weiter geht’s über Danakil bis hin zum Rosengarten und dem Deutschen Gartenbaumuseum. Im Foodcourt an der Wasserachse laden die egapark-Gastronomen zu Bratwurst, Glühwein & Co ein.
Mehr erfahren!
Der Bauernhof
Kinder lieben Tiere. Auf dem Bauerhof des egapark leben Esel, Pferde, Schweine, Kaninchen und Meerschweinchen. Ein Abstecher lohnt sich!