AGB egapark Erfurt
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Shop/ Online-Ticketing der Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega)
(Stand: Juni 2014)
Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch "AGB") gelten für die Nutzung des Online-Shops/Online-Ticketing der Erfurter Garten und Ausstellungs gemeinnützige GmbH - im Folgenden ega gGmbH genannt - vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Kathrin Weiß, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt - für den Erwerb von Eintrittskarten bzw. Gutscheinen für Eintrittskarten und für alle daraus resultierenden vertraglichen Beziehungen der ega gGmbH mit den Kunden. Hinweise zum Datenschutz sind Gegenstand separater Regelungen und sind unter dem Link Datenschutz einzusehen. Abweichenden Bedingungen des Käufers wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Diese werden weder durch Auslieferung der Ware noch durch eine andere konkludente Handlung Vertragsinhalt.
Vertragsabschluss beim Online-Ticketing
1. Die Angebote im Online-Ticket-Shop sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Das Vertragsangebot erfolgt durch den Kunden, durch die korrekte Angabe seiner persönlichen Daten und die korrekte Angabe aller notwendigen Daten zur Zahlungsabwicklung sowie der Akzeptanz der nachfolgenden AGB.
2. Die ega gGmbH nimmt das Vertragsangebot durch Übermittlung einer Bestätigungsmitteilung per E-Mail an. Die erfolgreiche Verifizierung und Übertragung der Bestätigungs-Mail an die ega GmbH durch den Kunden führt zum Vertragsabschluss und zum Ticketversand per E-Mail an den Kunden. Hierfür ist seitens des Kunden im Internet die Eingabe seiner korrekten E-Mail Adresse notwendig.
Preise
1. Alle angegebenen Preise verstehen sich, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) und ohne evtl. Versand- oder Verpackungskosten.
2. Versand- und Verpackungskosten werden, so diese anfallen, gesondert ausgewiesen.
Zahlung und Zahlungsabwicklung
1. Eine Zahlung der Eintrittskarten und Gutscheine für Eintrittskarten ist, soweit nicht anders vorgesehen, ausschließlich per Kreditkarte und Lastschriftverfahren möglich. Die ega GmbH ist berechtigt, die Zahlung auf bestimmte Kreditkartenanbieter zu beschränken.
2. Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren und Kosten ist bei Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig.
3. Die Eintrittskarten/ Gutscheine bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der ega gGmbH.
4. Die ega GmbH ist berechtigt, sich bei der Zahlungsabwicklung und/oder dem Zahlungsempfang der Dienste bzw. Leistungen Dritter wie externer Dienstleister zu bedienen. In der Abrechnung bzw. den entsprechenden Kontodaten kann daher ein anderer Zahlungsempfänger als die ega gGmbH genannt sein.
5. Im Fall einer vom Kunden verursachten Rückbelastung einer Zahlung (bei nicht ausreichender Deckung oder Rückbelastung durch den Kunden) ist die ega GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Rücksendung der bestellten Eintrittskarten zu verlangen bzw. den versandten Barcode ungültig zu machen. Der Kunde hat der ega gGmbH den Schaden zu ersetzen, der aus der Rückbelastung erwächst. Dies sind insbesondere die für die Rückbelastung angefallene Bankgebühr sowie ggf. Aufwendungen für Telekommunikation und Porto. Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass keine bzw. geringere Kosten entstanden sind.
6. Die Vertrags-, Zahlungs- und Lieferabwicklung übernimmt die Firma Beckerbillett GmbH, Fangdieckstr. 61, 22547 Hamburg in Stellvertretung und auf Rechnung des anbietenden Veranstalters.
Lieferung
1. Die Lieferung der Eintrittskarten erfolgt per E-Mail mit PDF-Anhang in Form eines Selbst-Druck-Tickets (mit einem Barcode). Hierfür ist seitens des Kunden im Internet die Eingabe seiner korrekten E-Mail Adresse notwendig.
2. Der Ausdruck des elektronisch an die vom Kunden angegebene E-Mail Adresse gesendeten Tickets (PDF-Datei) gilt als Eintrittskarte. Die Versendung eines weiteren Tickets per Post erfolgt nicht.
Umgang mit den Tickets und Gültigkeit der Tickets
12. Die ega gGmbH ist berechtigt, den Eintritt in Fällen der Überfüllung und/oder aus sonstigen Sicherheitsgründen zu verwehren und/oder den Besuch vorzeitig zu beenden.
Widerrufs- und Rückgaberechte
1. Hinsichtlich des Verkaufs von Eintrittskarten mit einem festgelegten Gültigkeitsdatum oder -zeitraum besteht kein Widerrufs- oder Rückgaberecht des Kunden, da gemäß § 312g Abs.2 Nr. 9 BGB die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich terminierter Freizeitveranstaltungen keine Anwendung finden. Jede Bestellung von solchen Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die ega gGmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung der Bestellung.
2. Die ega GmbH behält sich vor, im Falle der Unmöglichkeit, die wir nicht zu vertreten haben, und in Fällen höherer Gewalt vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Falle wird die ega gGmbH, soweit möglich, den Kunden unverzüglich informieren, sofern dieser bei der Bestellung eine gültige E-Mail-Adresse angegeben hat und dem Kunden die bereits von ihm erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstatten.
Betrieb der Website bzw. des Online-Shops
1. Die ega gGmbH gewährleistet nicht, dass der Betrieb seiner Website und/oder der Bestellvorgang ungestört sind von Unterbrechungen oder Fehlern.
Gerichtsstandort
Datenschutzerklärung der Erfurter Garten und Ausstellungs gGmbH (ega) Online Ticketing
(Stand: Juni 2014)
Die ega gGmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, Online Tickets zu bestellen, die Ihnen unmittelbar nach einer Bezahlung per Kreditkarte oder Lastschriftverfahren per eMail zugesandt werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung des Online-Shops/Online-Ticketing der ega GmbH erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zur Abwicklung des Kaufvertrags. Die Kreditkarten bzw. Kontodaten werden unmittelbar und ausschließlich an Ihre Kreditkartenfirma/ kontoführende Einrichtung übermittelt, die Ihr (Kreditkarten)konto belastet. Weder wir noch unser Dienstleister hat in diesem Prozess Zugang zu Ihren Daten. Damit ist eine anonyme Bestellung und Bezahlung der Eintrittskarten möglich. Für die Abwicklung des Bestellvorgangs wird allein eine E-Mail-Adresse benötigt, an die die Eintrittskarte elektronisch verschickt wird. Dies erfolgt über den Service ticket-at-home.de unseres Dienstleisters Beckerbillett GmbH, Fangdieckstraße 61, 22547 Hamburg. Zur Vorbeugung und Verfolgung von Betrugshandlungen zu Ihren Lasten mit gestohlenen Kreditkartendaten werden wir diese E-Mail-Adresse drei weitere Monate nach Belastung Ihres Kreditkartenkonto sowie Nutzung der Karte für einen Eintritt in unserem Hause speichern. Wir werden die Kartenidentifizierung und die E-Mail-Anschrift nur zu diesem Zweck zusammenführen und diese Daten ausschließlich bei einem Betrugsverdacht zur strafrechtlichen Verfolgung nutzen.
Verbraucherstreitbeilegung
1. Online Streitigkeiten
Für die Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 ODR-VO stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
2. Die Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH nimmt an keinem Verbraucherstreitbeilegungsverfahren teil.