Navigation überspringen

Dein Ferientag im egapark

Im egapark Erfurt kannst du zum großen Sommerferien-Finale noch einmal jede Menge Abenteuer und Action erleben – ganz ohne lange Anreise und zum kleinen Preis. Damit du, deine Freunde, Eltern oder Großeltern nichts verpassen, kommen hier unsere fünf ultimativen Ferientag-Tipps:

1. Tobe auf Thüringens größtem Spielplatz!

Nur ein paar Schritte vom Eingang entfernt, wartet die riesige Spiel- und Erlebniswelt des egaparks. Hier kannst du Kletterpyramiden, Rutschen, Tunnel, Hüpfkissen, Labyrinth und viele weitere Spielgeräte entdecken und ausprobieren. Während du tobst, können sich deine Eltern einen Kaffee im Café am Rundbau gönnen.

Tipp bei Hitze: Badezeug nicht vergessen – für Planschbecken und Wasserspielplatz.

2. Geh auf Entdeckungstour ins Wüsten- und Urwaldhaus!

Für kleine und große Naturforscher gibt es hier viel zu sehen: Geh auf Entdeckungstour durch Wüste und Tropen. Hier begegnest du Fledermäusen, Erdmännchen, Chamäleon, Blattschneiderameisen & mehr als 40 Schmetterlingsarten. Das Beste: Der Eintritt ins Danakil ist im Ticketpreis enthalten!

3. Gönn dir was: chillen und schlemmen!

Finde deine Chill-out-Zone: ob im überdimensionalen Vogelhaus im Wissenswald, in der Hängematte auf der Philippswiese oder mit der Picknickdecke auf unseren fantastischen Rasenflächen. Du hast Hunger? Bratwurst, Pommes, Eis – im egapark wirst du kulinarisch auf jeden Fall fündig: im Danakil, bei der Eismanufaktur Konfetti oder im Restaurant Carponniere.

4. Hast du schon mal Kunu-Kune-Schweinchen aus Neuseeland gesehen? Entdecke unseren Bauernhof!

Auf dem Kinderbauernhof wohnen Esel, Häschen, Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe, Ziegen, Hühner und drei Kune-Kune-Schweinchen. Die Fellfreunde warten auf Besucher.

5. Stelle dich der Challenge: Steige hoch hinaus auf den Aussichtsturm!

Erfurts höchster Aussichtspunkt – der steht im egapark. Wage den Aufstieg auf 35 Meter Höhe! Von oben hast du den besten Ausblick auf den gesamten egapark – und bei guter Sicht über ganz Erfurt. Insgesamt befindest du dich 272 Meter über dem Meeresspiegel.

Viel Spaß bei deinem Ferientag im egapark Erfurt!

Veranstaltungstipps für Familien in den Sommerferien

Ferien-Entdeckerführungen im Danakil, im Juli und August immer Dienstag und Donnerstag

Das Abenteuer lockt große und kleine Naturforscher in das einzigartige Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Hier geht es auf Entdeckungstour in fremde Welten. Schmetterlinge, Fledermäuse, Erdmännchen, Blattschneiderameisen & Co. säumen den spannenden Erlebnispfad. Tierisch-interessant, witzig und ganz besonders sind die Danakil-Entdeckerführungen immer dienstags und donnerstags 11:00 Uhr. Unsere Danakil-Guides stellen tierische Bewohner und ihre Besonderheiten vor. Im Rahmen einer dreißigminütigen Tour bekommen Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene einen exklusiven Einblick in die Tierwelt des Danakils. Alle Informationen 

Geschichten unterm Lesebaum

Jeden zweiten Samstag sind Fans von Geschichte, Märchen und Theateraufführungen unter den Lesebaum eingeladen. Unter der alten Sommerlinde im egapark bekommt die Fantasie Flügel, wenn 15:00 Uhr das Geschichtenbuch geöffnet wird oder das Theaterstück beginnt:

  • 02.08.2025 Vom Pechprinzen und seinem Glücksdrachen mit DoroFee
  • 16.08.2025 Das tapfere Schneiderlein vom Ateliertheater Monika Bohne30.08.2025 Froschkönig vom Theater im Palais Erfurt
     

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!

Tipps für Eltern und Großeltern

Auch für Eltern und Großeltern bietet der egapark alles für den perfekten Tagesausflug, denn der egapark Erfurt ist eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands. Im Sommer blüht es hier in voller Pracht: in vielen der 20 einzigartigen Themengärten und auf Europas größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet auf 6000 m² Fläche. Jetzt beginnt die Dahlienblüte: Im egapark werden mehr als 250 verschiedene Dahliensorten präsentiert – ein fantastisches Farben- und Formenspektakel!

Wie komme ich hin?

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Lohnt sich ein Besuch auch bei Regen?

Wie kann ich als Familie sparen?

Gibt es Mobilitätshilfen im Park?