Navigation überspringen

Der NaturErlebnisTag im egapark

20. September 2025 I 11-17 Uhr

Ausprobieren, experimentieren, entdecken, Spaß haben – das ist der NaturErlebnisTag im egapark.

An zahlreichen Erlebnisstationen gibt es am Weltkindertag jede Menge zu erkunden: Wie kommt das Wasser in die Leitung? Wie schnell jagen Greifvögel? Wo wohnen Fledermäuse? Umwelt und Naturkenner stehen an den Workshopstationen bereit und begleiten die Kinder bei den verschiedensten Aufgaben und Rätseln. Kinder lernen spielerisch die Umwelt und ihre Besonderheiten besser kennen.  

Bilder der Showacts

   

Entertainment im Park

Profesora Bummbastic - Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren. Erlebt mit Profesora Bummbastic eine spektakuläre, unterhaltsame, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Entdeckt bei Experimenten aus Physik und Chemie mit musikalischen Showelementen, wie unterhaltsam und schon fast magisch Naturwissenschaft sein kann. 

Die Experimente-Show erwartet euch 11:30 Uhr und 14:30 Uhr auf der Parkbühne.

Fidi unterwegs im Park - Fidi aus dem KiKABaumhaus kommt zu Besuch und sorgt garantiert für strahlende Kinderaugen! 

Clown Herr Balzer - Gemeinsam mit den Kindern macht Clown Herr Balzer Riesenseifenblasen und spielt ein Theaterstück - mit Zauberei, Jonglage und einer Wunderblume aus Luftballons! 

Die Bambusbaustelle - Die Bambusbaustelle bietet Bauspaß für die ganze Familie. Die 4.000 bis zu 2 Meter langen Stäbe regen zum Bauen und Konstruieren an. 

Das Galli Theater - In einer dynamischen Tanzmeditation entdecken wir die Verbindung zwischen Bewegung, Musik und unserer Verantwortung gegenüber der Erde. 

Lageplan der Erlebnisstationen im Park

Stationen & Aktionen

  • 1. Spiegelnde Schönheiten & verzauberte Paradiese
    Begib dich auf Entdeckungstour durch die interaktive Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum.
    10:30/11/11:30/12 Uhr, max. Personenzahl: 20
  • 2. Botanica in Originali - Pflanzendruck früher und heute
    Probiere Pflanzendruck selbst aus. Nur mit Voranmeldung.
    14 und 15.30 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 20
  • 3. Greifvögel - Herrscher der Lüfte
    Atemberaubende Einblicke in die Welt der Greifvögel erhältst du von Michael Schanze und seinem Rotmilan.
    11 bis 17 Uhr
  • 4. Summ, summ… die Honigbiene
    Erfahre Wissenswertes über Honigbienen und lass dich beim Kinderschminken am Lehrbienenstand selbst als Biene schmücken.
    11 bis 17 Uhr
  • 5. Basteln mit Naturmaterialien
    Werde kreativ und stelle aus Holzscheiben, Herbstblättern und Ästchen Tiergesichter und Fantasiewesen her.
    11/12/13/14/15/16 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 6 zeitgleich
  • 6. Vom Korn zum Hermann - Ein besonderer Geschmack
    Lerne Getreidesorten kennen und mahle Mehl mit Handmühlen, und Mörsern. Setze selbst einen Hermann-Teig an.
    11/12/13/14/15/16 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 8 zeitgleich
  • 7. H2O on Tour dem Wasser auf der Spur   
    Erfahre viel Wissenswertes rund um das nasse Element.
    11 bis 17 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 20 zeitgleich
  • 8. Guck mal hoch!
    Erkunde mit uns die Geräte zur Himmelbeobachtung und schau dir bei klarem Himmel die Sonne ganz genau an!
    11/12/13/14/15/16 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 15 zeitgleich
  • 9. Giftschlucker, Ozonkiller oder Staubfresser 
    Lerne bei einer Führung durch den Klimawald, verschiedene Bäume kennen, die gut für das Klima sind.
    11/12/13/14/15/16 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 15 zeitgleich
  • 10. Es kreucht und fleucht im Danakil                                                                  
    Entdecke die Insekten im Wüsten- und Urwaldhaus Danakil und erfahre Wissenwertes über ihre ausgeklügelten Strategien.
    11:00, 12:00, 13:30 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 20 zeitgleich
  • 11. Kuschelkamele aus den Anden
    Erlebe Alpakas und Lamas hautnah, erfahre wie sie leben und stelle beim Alpakaquiz dein Wissen unter Beweis.
    11 bis 17 Uhr
  • 12. NABU - Komm auf die Erzählwiese!
    Gehe mit dem NABU auf Insektenbeobachtung!
    11 bis 17 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 14 zeitgleich
  • 13. Nachhaltigkeit in deinem Alltag
    Nachhaltig kann jeder: Erfahre von den Thüringer Landfrauen mehr über nachhaltiges (Ab-)Waschen u.v.m.
    11 bis 17 Uhr
  • 14. Entdecke die Welt der Fledermäuse!
    Erfahre wie Fledermäuse leben, was sie fressen und warum sie so wichtig für die Natur sind.
    11 bis 17 Uhr
  • 15. Mit allen Sinnen genießen
    Komme an in der Natur und lass dich auf Sie ein. Im Rahmen verschiedener Übungen stärkst du deine Beziehung zur Natur.
    11 bis 17 Uhr halbstündlich, max. Teilnehmerzahl: 15 zeitgleich
  • 16. Wunderwelt Streuobstwiese
    Entdecke die Geheimnisse der Streuobstwiese und verkoste einen Streuobstwiesensnack.
    11, 12:15, 13:30, 14:45 Uhr, max. Teilnehmerzahl: 20 zeitgleich 
  • 17. Geh auf Tour: Reise nach Uganda.
    Verlasse gedanklich Erfurt und begebe dich auf eine Reise an einen vermeintlich unbekannten Ort.
    11-12 Uhr, 12:30-13:30 Uhr, 14-15 Uhr, 15:30-16:30 Uhr, Teilnehmerzahl: 14 zeitgleich
  • 18. Aus alt mach Heimat – Upcycling für Wildbienen!
    Gib leeren Blechdosen ein zweites Leben und werde aktiv für den Naturschutz!
    11 bis 17 Uhr, Teilnehmerzahl: 6-8 zeitgleich
  • 19. Infomobil der Jägerschaft Erfurt e.V.
    Erfahre, welche Bedeutung Jagen für den Wald hat und viele spannende Informationen über heimische Wildtiere.
    11 bis 17 Uhr
  • 20. Nordwärts in arktischen Gewässern
    Reise bei dem Vortrag mit einem Forschungsschiff in die Arktis und erfahre mehr über die arktische Unterwasserwelt.
    12:30-13:15 Uhr, 14:00-14:45 Uhr, 15:00-15:45 Uhr
  • 21. Wildnispädagogik
    Tauche ein in die Welt der wilden Natur und stärke dein Bewusstsein für unsere Umwelt.
    11/12/13/14/15/16 Uhr, Teilnehmerzahl: 20 zeitgleich

Familienwoche vom 16. bis 21. September

Familien erhalten 20% Rabatt auf die Familientageskarte und die Familientageskarte Mini in unseren Familienwochen! Mit der Familientageskarte können zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder (7-16 Jahre) den egapark besuchen. In den Familienwochen kostet sie statt 39,00 nur 31,20 Euro. Die Familienkarte Mini gilt für einen Erwachsenen und bis zu fünf Kinder (7-16 Jahre) und kostet in der Familienwoche nur 19,20 Euro.

collage mit Programmpunkten