Streetfood im Gartenpark

Schlemmen, schauen, (s)chillen

Es ist hip und oftmals sogar gesund, in jedem Fall aber lecker: Streetfood ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Ob mexikanische Tacos, vegetarische Burger oder Waffeln aus Asien, die Palette ist schier unendlich groß und natürlich sehr schmackhaft.

Zum zweiten Mal ist der egapark im Juni Pilgerstätte für alle Genießer aus Erfurt und darüber hinaus. Inmitten unseres wunderschönen Parks, auf sattgrünen Wiesen und zwischen blütenprächtigen Beeten können Sie schlemmen, chillen und einfach die Seele baumeln lassen.

Doch nicht nur Speisen werden an diesem Wochenende bei uns groß geschrieben, sondern auch Entertainment!

Feinschmecken und entspannen mit Freunden beim Streetfood im egapark

Food-Trucks und Stände

30 verschiedene Standbetreiber und Foodtrucks, wie die aufgemotzten mobilen Imbisswagen heißen, sind dabei und bringen drei Tage lang internationale Streetfood-Delikatessen mit. Das Angebot ist also groß genug für eine kleine kulinarische Reise um die Welt. Ganz gleich ob Fleisch-Fan, Naschkatze oder Veggie: Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Banner 1
Banner 2
Banner 3
Banner 4
Banner 5

Die Schlemmermeile befindet sich auf dem Festplatz und entlang der angrenzenden Wiese. Deshalb unser Tipp: Picknickdecke einpacken!

Gutes Essen und noch mehr

Unser StreetFood & More ist eine ideale Gelegenheit einen der Pfingsttage mit Freunden und der Familie zu verbringen. „Schlemmen, schauen, chillen“ heißt das Motto, das nicht nur auf einen kulinarischen Genuss hindeutet.

Der egapark hat ja von sich aus schon ein ziemlich chilliges Ambiente. Darüber hinaus sorgen wir täglich ab 16 Uhr für feinstes Entertainment. Handgemachte Live-Musik, Straßentheater und interaktive Acts machen die drei Abende zu etwas Besonderem.

Band Behle
Die Erfurter Band Behle steht für stilvolle Jazz-, Pop- und Loungemusik.

Als Duo oder Trio – mit Gesang und Gitarre – bietet die Band ein umfang- und abwechslungsreiches Repertoire, das sich als wunderbare Begleitung in den blühenden Gartenpark einfügt. Unterhaltungsmusik, die dem Zuhörer durch ab­wechslungsreiche Soloeinlagen und gefühlvollen Gesang in Erinnerung bleiben wird.

Giovanni Gassenhauer
Giovanni Gassenhauer - "Original Italienische Glucksmomente"

Eine mobile Marktkarre, voll wunderbarem Schnick-Schnack, Schnäppchen und Überraschungen. Präsentiert von Giovanni Gassenhauer, dem cleversten fliegenden Händler auf Europas Nord-Süd-Achse.
Mimik, Magie, Musik und viel Situationskomik zum Gucken, Verweilen und Spaß haben.
Schauspieler, Clown und Komiker Markus Siebert ist „Giovanni Gassenhauer“. Giovanni ist ein liebenswerter Zeitgenosse. Mit seinem aufsehenerregenden mobilen Marktstand bewegt sich Giovanni zwischen den Besuchern. Aus seinem Gefährt zieht er ständig neue Überraschungen. Er singt, musiziert, zaubert und verzaubert. Giovanni ist ein lebensfroher Italiener, der sein Publikum liebt. Der einzige Markthändler der nichts verkauft sondern der etwas verschenkt: Glücksmomente! Und die erlebt sein Publikum reichlich. 

Frans Custers
Frans Custers – Der kleine Clown

Die „großen“ Künstler haben eine große Bühne, die Bühne von Frans ist winzig klein, nur einen Quadratmeter oder……..sind es nur zwei Quadratzentimeter, tief in seine Augen? Wenn Sie den Mut haben, in diese Augen zu schauen, dann sehen Sie diese Bühne, dann treten Sie ein in seine Welt, und er teilt sein Empfinden mit Ihnen – so wie Sie es mit ihm teilen werden. Ohne ein Wort tauschen Sie gegenseitig die schönsten Gedichte aus. Liebeserklärung mit Blicken. Gedanken fließen unsichtbar von Auge zu Auge. Beide wie gefangen in einer Seifenblase. Wenn sie dann platzt, gehen beide wieder ihren Weg - und Frans sucht eine neue Begegnung, irgendwo in der Großen Welt, auf einem Weg, auf einem Quadratmeter…….oder Quadratzentimeter.

Natürlich kann der blühende egapark gleich miterkundet werden, ob beim Blick über Erfurt vom Aussichtsturm, bei einem Spaziergang durch den herrlich durftenden Rosengarten oder ganz einfach aus der horizontalen Perspektive beim Entspannen auf der Picknickdecke. 

Öffnungszeiten und Preise

Ab 11 Uhr: Los geht die kulinarische Weltreise. Um 11 Uhr öffnen die Foodtrucks und Standbetreiber ihre Türen. Sie sind also herzlich eingeladen, den ganzen Tag bei uns zu verbringen. Neben dem vielen leckeren Essen lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang durch unseren 36 Hektar großen Garten. Einfach mal hier inspirieren lassen!

Ab 16 Uhr: Jetzt startet unser Entertainment-Programm. Leckeres Essen genießt sich noch besser bei etwas Musik und Unterhaltung. Also bieten wir Live-Musik und Straßentheater an - dazu kann gern mitgetanzt und mitgelacht werden.

Natürlich haben wir zum StreetFood länger geöffnet! Am Samstag und Sonntag können Sie bis 21 Uhr, am Montag bis 19 Uhr bleiben. Einlass ist bis 30 Minuten vor Veranstaltungsende. 

Eintrittspreise (ab 16 Uhr)

Speziell für das StreetFood & More gilt ab 16 Uhr folgender Sondertarif:

  • 3,00 €
    Erwachsene
  • Eintritt frei
    Kinder bis 12 Jahre
Eintrittspreise ab 11:00 Uhr

Sie wollen schon vorher kommen und den egapark gleich mitgenießen. Dann zahlen Sie den normalen Tageseintritt. Für alle Saisonkarteninhaber gilt: nichts extra zahlen, einfach hereinspazieren und genießen.
Freien Eintritt haben wie immer Kinder bis einschließlich 6 Jahre, Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B", "BI" und "H" und Inhaber der ThüringenCard.

  • Normal     Kombi5 
    Tageseintritt
  • 8,00 €    |    9,00 €
    Erwachsener
  • 6,50 €    |    7,00 €
    Ermäßigt1,2
  • Normal     Kombi5 
    Familientarife
  • 22,00 €  |  24,50 €
    Familientageskarte3
  • 14,00 €  |  15,50 €
    Familientageskarte Mini4
  • Normal     Kombi5 
    Gruppentarife (ab 15 Personen) 
  • 7,00 €    |   8,00 €
    Erwachsene
  • 6,00 €    |   6,50 €
    Ermäßigt1,2

Hinweis: Die Kasse am Gothaer Platz ist am Sonnabend und Sonntag bis 20:30 Uhr am Montag bis 18:30 Uhr besetzt.

Keine Lust auf Schlange stehen?

Dann holen Sie sich doch jetzt schon Ihr Ticket, mit dem Sie ganz einfach und ohne langes Warten durch unseren elektronischen Zugang am Haupteingang auf das Gelände kommen.

Zu unserem Onlineshop geht es hier entlang: Zu den 16 Uhr-Tickets 

Zugänge für Online-Tickets und Saisonkarten: Besuchershop, Drehkreuz am Haupteingang, am Gothaer Platz und am Burg-Gleichen-Weg

Anfahrt mit der Stadtbahn

Die Stadtbahn-Linie 2 verkehrt ab 16 Uhr in Großzügen.

Weitere Infos finden Sie unter Anreise.

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Google Maps, um Karteninhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.